Willkommen bei der Schulsozialarbeit der KBS!
Während der ersten Woche des Schulstarts erreichbar (27.-30.4.) - Montags, Mittwochs und Donnerstags von 9-13 Uhr
Kontakt: katharina.ruth@cv-offenbach.de
Mobil: 0152 09291765
Kontakt: sabrina.baier@cv-offenbach.de
Mobil: +49 1520 9291533
Dafür sind wir da
Schulsozialarbeit ist Jugendhilfe, die direkt im Lebensraum Schule verortet ist. An der Kreuzburgschule findet eine verbindlich vereinbarte, dauerhaft installierte, Kooperation zwischen zwei Fachkräften der Jugendhilfe, der Schule und ihren Lehrkräften (sowie dem Träger der Schulsozialarbeit) statt. Schulsozialarbeit wird von zwei sozialpädagogisch qualifizierten Fachkräften durchgeführt. Dabei unterstützen und fördern wir junge Menschen in ihrer sozialen, individuellen, schulischen und beruflichen Entwicklung. Ziel unserer Arbeit ist die Vermittlung von Sozial- und Lebenskompetenzen sowie Unterstützung zum Erreichen eines qualifizierten Abschlusses und des Übergangs in die Berufswelt.
In besonderem Maße soll jungen Menschen, die auf Grund von sozialer Benachteiligung oder individueller Beeinträchtigung auf Unterstützung angewiesen sind, diese sozialpädagogische Maßnahme angeboten werden, damit mögliche Benachteiligungen vermieden und abgebaut werden können.
Trägerschaft
Seit dem 01.11.2012 gibt es Schulsozialarbeit an der Kreuzburgschule. Finanziert wird die Stelle jeweils zur Hälfte von der Gemeinde Hainburg und dem Kreis Offenbach. Der Caritasverband Offenbach hat die Trägerschaft übernommen, die Stelle ist an das Beratungszentrum Ost in Nieder-Roden angegliedert.
In besonderem Maße soll jungen Menschen, die auf Grund von sozialer Benachteiligung oder individueller Beeinträchtigung auf Unterstützung angewiesen sind, diese sozialpädagogische Maßnahme angeboten werden, damit mögliche Benachteiligungen vermieden und abgebaut werden können.
Angebote
Einzelfallhilfe
Gruppenarbeit
Freizeitangebot
Elternarbeit
Netzwerkarbeit Schule